
Great Gallery
Die Great Gallery im Horseshoe Canyon des Canyonlands Nationalparks ist das wohl bedeutendste Rock Art Panel im Südwesten der USA. Die Felsmalereien stammen von einer sehr alten Jäger- und Sammlerkultur, die nach dem früheren Namen des Horseshoe Canyon auch als Barrier Canyon Kultur bekannt wurde.
Weiterlesen
Nine Mile und Cottonwood Canyon
Nine Mile Canyon und Cottonwood Canyon sind Teil eines 78 Meilen langen Backcountry Byway, der die Städte Wellington und Myton miteinander verbindet. Bekannt ist das recht abgeschiedene Gebiet vor allem für die vielen gut erhaltenen Rock Art Panels aus der Zeit der Fremont Kultur, die nirgendwo sonst so zahlreich vorhanden sind wie hier.
Weiterlesen
Courthouse Wash Pictographs
Bei den Courthouse Wash Pictographs handelt es sich um ein sehr großes und eindrucksvolles Rock Art Panel mit Felszeichnungen aus der Zeit der Barrier Canyon Kultur, das zum Arches National gehört, aber etwas außerhalb liegt. Das Alter dieser Felsmalereien wird von Archäologen auf 1500 bis 4000 Jahre geschätzt.
Weiterlesen
Whitney Pocket Petroglpyhs
Die Whitney Pocket ist ein etwas abgelegenes Gebiet hübsch gestreifter Sandsteinfelsen am Gold Butte Backcountry Byway. Versteckt zwischen den Felsen findet man hier kleine Steinbögen und gut erhaltene Rock Art Panels der Fremont-Kultur, eingerahmt von vielen schönen Joshua Trees.
Weiterlesen
Sego Canyon
Bei den Sego Canyon Petroglyphs handelt es sich um eine kleinee Rock Art Site mit Felszeichnungen verschiedener indianischer Kulturen. Neben kleinen Panels mit Petroglyphen der Fremont-Kultur und Ute Indianer gibt es auch ein sehr schönes großes Felspanel mit Pictographs im Barrier Canyon Style.
Weiterlesen
Fremont Indian State Park
Der landschaftlich reizvolle Clear Creek Canyon, ein von interessanten Felsformationen flankiertes Flusstal, war vor etwa 1000 Jahren von Fremont Indianern besiedelt. Diese hinterließen ebenso wie die Paiute, die in den folgenden Jahrhunderten durch das Tal zogen, zahlreiche Felszeichnungen, die man auf kurzen Wanderwegen erkunden kann.
Weiterlesen
Painted Rock Petroglyph Site
Die Painted Rocks Petroglyph Site ist ein mit dunklen Basaltblöcken übersäter Granithügel inmitten eines flachen, sandigen Wüstengebiets. Besiedelt war diese Gegend einst von den Hohokam, die in die Oberfläche der Felsen ihre Symbole, Muster und Zeichen einritzten. Über 800 solcher Petroglyphen wurden hier gefunden. Damit ist dies die größte Fundstelle von Hohokam Rockart im Südwesten.
Weiterlesen
Bishop Petroglyphs
Die Felszeichnungen, die unter dem Namen Bishop Petroglyphs bekannt sind, stammen von den Vorfahren der Shoshone Paiute, die noch heute in dem Gebiet leben. Auf einer landschaftlich schönen Rundfahrt kann man gleich mehrere dieser gut erhaltenen Rock Art Sites näher erkunden.
Weiterlesen
White River Narrows Petroglyphs
Im abgelegenen Lincoln County nördlich von Las Vegas gibt es eine ganze Reihe von Rock Art Sites, die alle auf die Pahranagat Kultur zurück zu führen sind. Die schönste und am besten erhaltene dieser Petroglyph Sites ist die mehrere Meter lange Bildergalerie im Amphitheater der White River Narrows.
Weiterlesen
Three Rivers Petroglyph Site
Bei der Three Rivers Petroglyph Site handelt es sich um eine einzigartige archäologische Fundstätte, bei der man auf relativ kleinem Raum mehr Felszeichnungen findet als im extra dafür ausgewiesenen Petroglyph National Monument. Die in den schwarzen Basaltfels geritzten Symbole stammen von der Jornada Mogollon Kultur aus der Zeit von 900 und 1.400.
Weiterlesen
Parowan Gap Petroglyphs
Parowan Gap ist ein 200 Meter tiefer und etwa 20 Meter breiter Spalt, der die Red Hills, einen lang gestreckten Bergkamm nördlich von Cedar City durchschneidet. Im Gegensatz zu vielen anderen Rock Art Sites sind hier keine konkreten Figuren dargestellt, sondern abstrakte, geometrische Muster, die vermutlich dazu dienten, etwas zu zählen oder zu berechnen.
Weiterlesen
Hieroglyphic Canyon und Peralta Trail
Nur wenige Meilen außerhalb von Phoenix liegen die Superstition Mountains, ein riesiges Wildnisgebiet mit tief eingeschnittenen Canyons. Ein hübscher Wanderweg führt auf der Westseite dieser Berge in den Hieroglyphic Canyon, eine der landschaftlich reizvollsten Petroglyph Sites der Hohokam im Südwesten.
Weiterlesen
McConkie Ranch Petroglyphs
Die McConkie Ranch Petrogylphs gehören zu den sehenswertesten Rock Art Sites im gesamten Südwesten. Beeindruckend sind vor allem die vielen sehr detailreich dargestellten menschlichen Figuren mit trapezoidalen Oberkörpern und schmaler Taille, die mit Kopfschmuck, Ohrringen und Halsschmuck verziert sind.
Weiterlesen
Buckhorn Draw und Wedge Overlook
Zu den Highlights dieser ungeteerten Nebenstrecke gehört der Wedge Overlook, ein etwas abseits gelegener herrlicher Aussichtspunkt auf den tief eingeschnittenen Canyon des San Rafael River, den man zu Recht auch als Utah's Little Grand Canyon bezeichnet. Weiter südlich befindet sich hoch oben an der Felswand der Buckhorn Wash Pictograph Panel mit Felsmalereien der Barrier Canyon Kultur.
Weiterlesen
White Tank Mountain Regional Park
Der Park bietet Besuchern neben einem schönen Campingplatz auch ein gut ausgebautes Netz an Wanderwegen. Hauptattraktion ist der Waterfall Trail, ein Wanderweg zu einer Reihe interessanter Petroglpyhen und zu einer schmalen Klamm aus glatt poliertem Granit, in der nach ausgiebigen Regenfällen ein Wasserfall in die Tiefe stürzt.
Weiterlesen